Von den Grundlagen des Cloud und Edge Computings bis hin zu aktuellen kommenden Trends.
Der Siegeszug des Cloudcomputings hat in der Pandemie nochmals zugenommen, doch wie geht es nun weiter?
(Bild: Vogel IT-Akademie)
Mit Dr. Andreas Nauerz konnten wir auch dieses Mal wieder einen hervorragenden Speaker für die Eröffnung unserer Cloud Computing Conference gewinnen. Der langjährige Spezialist auf dem gebiet des Cloud Computings, gibt gleich zu Eröffnung einen spannenden Überblick über die Entwicklung der Cloud.
Hierbei spannt der Vortrag einen Bogen von den Grundlagen des Cloud- und Edge Computings bis hin zu aktuellen und kommenden Trends. Dabei wird auch auf etwaige Risiken sowie die mögliche Mitigation dieser eingegangen. Illustriert werden die möglichen Anwendungsfälle und Einsatzmöglichkeiten entlang von Beispielen der Bosch Gruppe.
Andreas ist Geschäftsführer, Co-CEO & CTO von Bosch.IO, wo er eine globale und interdisziplinäre Expertenorganisation leitet, die die (A)IoT-Strategie der Bosch Gruppe vorantreibt. Bevor er 2019 zu Bosch in die Konzernforschung wechselte, arbeitete er für die Cloud-Sparte von IBM, wo er als Program Director (OM) & Senior Technical Staff Member (STSM) vor allem für IBM's Serverless Lösung IBM Cloud Functions verantwortlich war.
Hier geht es zur Agenda und zu weiteren Informationen unserer Speaker.